Herstellung und Verarbeitung von Feuchttüchern.
Ein professioneller Hersteller seit 13 Jahren.

Mit unabhängigen Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionskapazitäten.

Gegründet im Jahr 2009

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Chemische Zusammensetzung und Wirkung sterilisierender Desinfektionstücher

Chemische Zusammensetzung und Wirkung sterilisierender Desinfektionstücher

Die chemische Zusammensetzung von Sterilisations- und Desinfektionstüchern kann je nach Hersteller und spezifischem Produkt variieren. Die meisten dieser Tücher enthalten jedoch eine Kombination der folgenden Wirkstoffe:

Quartäre Ammoniumverbindungen (Quat-Desinfektionsmittel): Dies sind häufig verwendete Desinfektionsmittel, die gegen eine Vielzahl von Mikroorganismen wirksam sind, darunter Bakterien, Viren und Pilze.

Isopropylalkohol: Es handelt sich um ein gängiges Desinfektionsmittel, das gegen viele Mikroorganismen wirksam ist. Es verdunstet schnell und hinterlässt keine Rückstände.

Wasserstoffperoxid: Es ist ein starkes Oxidationsmittel, das eine Vielzahl von Mikroorganismen abtöten kann. Es ist auch wirksam bei der Entfernung von Flecken und Verfärbungen.

Natriumhypochlorit: Es ist der Wirkstoff in Bleichmitteln und wirkt gegen eine Vielzahl von Mikroorganismen. Es kann die Haut reizen und auf einigen Oberflächen zu Verfärbungen führen.

Zitronensäure: Es handelt sich um eine schwache organische Säure, die Flecken durch hartes Wasser und Mineralablagerungen wirksam entfernt.

Ethanol: Es ist ein starkes Desinfektionsmittel, das gegen viele Mikroorganismen, einschließlich Bakterien und Viren, wirksam ist. Zu den weiteren Inhaltsstoffen, die in Sterilisations- und Desinfektionstüchern enthalten sein können, gehören Wasser, Duftstoffe, Konservierungsmittel und Tenside. Es ist wichtig, das Etikett sorgfältig zu lesen, um sicherzustellen, dass das Produkt für den vorgesehenen Verwendungszweck sicher und wirksam ist.

Sterilisierende Desinfektionstücher sind eine Art Reinigungsprodukt, das dazu dient, Keime und Bakterien auf Oberflächen zu beseitigen. Die Tücher werden mit Chemikalien behandelt, die eine Vielzahl von Mikroorganismen abtöten können, darunter Viren, Bakterien und Pilze. Gleichzeitig kann die Verwendung von sterilisierenden Desinfektionstüchern mehrere Auswirkungen haben, darunter:

Reduzierung von Krankheitserregern: Bei bestimmungsgemäßer Anwendung können sterilisierende Desinfektionstücher die Anzahl der Krankheitserreger auf einer Oberfläche erheblich reduzieren, wodurch die Wahrscheinlichkeit, dass die Oberfläche eine Infektionsquelle darstellt, geringer wird.

Vermeidung von Kreuzkontaminationen: Sterilisierende Desinfektionstücher werden häufig im Gesundheitswesen verwendet, um die Übertragung von Infektionen von einem Patienten auf einen anderen zu verhindern. Durch die Reinigung und Desinfektion von Oberflächen zwischen Patienten können Mitarbeiter im Gesundheitswesen dazu beitragen, Kreuzkontaminationen zu verhindern.

Erhöhte Sicherheit: Sterilisierende Desinfektionstücher können dazu beitragen, Oberflächen sauber und frei von schädlichen Mikroorganismen zu halten und so das Krankheits- und Infektionsrisiko zu verringern.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der übermäßige Gebrauch von Desinfektionstüchern auch negative Auswirkungen haben kann. Übermäßiger Gebrauch kann zur Entwicklung einer antimikrobiellen Resistenz führen, was die Behandlung von Infektionen in Zukunft erschweren kann. Darüber hinaus können einige Desinfektionstücher aggressive Chemikalien enthalten, die die Haut reizen und andere Gesundheitsprobleme verursachen können. Daher ist es wichtig, die Desinfektionstücher vorschriftsmäßig zu verwenden und eine übermäßige Verwendung zu vermeiden.